Auswärtiges Amt
Die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes sollen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, ob und wohin Sie ins Ausland reisen möchten und Ihnen einen unbeschwerten Aufenthalt ermöglichen.
Sie enthalten Informationen über Einreisebestimmungen, länderspezifische Risiken, zollrechtliche und strafrechtliche Vorschriften sowie die medizinische Versorgung eines Landes.
Das Auswärtige Amt kann in den Reise- und Sicherheitshinweisen empfehlen, auf Reisen in eine bestimmte Region zu verzichten oder sie einzuschränken. Eine Reisewarnung enthält den besonders dringenden Appell des Auswärtigen Amts, Reisen in ein Land zu unterlassen. Reisewarnungen werden nur dann ausgesprochen, wenn eine akute Gefahr für Leib und Leben der Reisenden vorliegt.
Die Reise- und Sicherheitshinweise werden fortlaufend aktualisiert und beruhen auf den zum jeweiligen Zeitpunkt verfügbaren Informationen. Eine Haftung für evtl. eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Die letztendliche Entscheidung über den Antritt einer Reise liegt daher immer in der Verantwortung des Reisenden.
Alle unsere Reise- und Sicherheitshinweise, Tipps zur Reisevorbereitung und für Notfälle, die Adressen der deutschen Auslandsvertretungen finden Sie auch mit unserer kostenlosen App „Sicher reisen“.
Sie können sich „Ihre“ Reiseländer als Favoriten auf die Startseite setzen und erhalten sofort eine Pushnachricht von uns, wenn sich bei den Reise- und Sicherheitshinweisen etwas ändert.
Wenn Sie der App gestatten, Ihren Standort zu orten, erhalten Sie automatisch eine Pushnachricht, falls sich der Reise- und Sicherheitshinweis für Ihr Aufenthaltsland ändert.
Hier erfahren Sie mehr über die App und die Download-Möglichkeiten (iOS und Android):
„Sicher reisen“-Ihre Reise-App
https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/app-sicher-reisen
Reise- und Sicherheitshinweise kurz erklärt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/wassindsicherheitshinweise-node